Reiseinformation und Sehenswürdigkeiten in Lissabon

Lissabon die Hauptstadt von Portugal .Mit knapp 600 Tausend Einwohnern verteilt auf 53 Stadtteile gehört die Stadt zu den Metropolen in Europa.

Interessante Plätze und Sehenswürdigkeiten:

  • Cristo Rei , eine 110m hohe Christus Statue die 1959 erbaut wurde.
  • von dort hat man auch den Blick auf die Brücke Ponte de Abril 25. Ein 2 Stöckige Brück für Autos und darunter Züge. Optisch ähnlich der Golden Gate Bridge.
  • Torre de Belem, historischer Verteidigungsturm gebaut im 16. Jahrhundert
  •  Castello de Sao Jorge, Maurische Burg und Königspalast aus dem 11 Jahrhundert.
  • Mosteiro dos Jerónimos, ein Kloster aus 16. Jahrhundert.
  • Museu Nacional dos Coches, eine Sammlung historischer Kutschen und Wagen.
  • und das ist nur ein Auszug von unzähligen Sehenswürdigkeiten.
Torre de Belem Wachturm aus dem 16. Jahrhundert

Torre de Belem Wachturm aus dem 16. Jahrhundert

Interessantes über Lissabon

Lissabon (portugiesisch Lisboa [liʒˈβoɐ]) ist die Hauptstadt Portugals sowie des gleichnamigen Landes-Regierungsbezirks Distrikt Lissabon, sie ist mit knapp 600.000 Einwohnern sowie mit 2,8 Mio. Einwohnern im Großraum Lissabon (Stand 2019) eine der größeren Städte in der Europäischen Union. Der Distrikt Lissabon hat 2.963.272 Einwohner, die Metropole liegt an einer Bucht der Flussmündung des Tejo im äußersten Südwesten Europas an der Atlantikküste der Iberischen Halbinsel. Außerhalb der Stadt Lissabons erstreckt sich zwischen Cascais und Estoril eine Reihe von Stränden am Atlantik.

Die Phönizier gründeten ab 1000 v. Chr. in Portugal Stützpunkte, vermutlich auch an der Stelle des heutigen Lissabon. Sie und später die Karthager sollen den Platz Alis Ubbo (fröhliche Meeresbucht bzw. lustiger Meeresbusen) genannt und als einzigen großen Naturhafen an der iberischen Atlantikküste genutzt haben. Ausgrabungen bereits aus phönizischer Zeit können im Castelo de São Jorge besichtigt werden; weit umfangreicher sind griechische Siedlungsspuren. Sollte sich hier nicht nur ein Handelspunkt, sondern tatsächlich eine griechische Stadt (polis) befunden haben, so ist der griechische Name dieser Siedlung unbekannt. Nach Plinius dem Älteren galt Lissabon in späterer Zeit als eine Gründung des Odysseus.

 

Parks: Der Parque Florestal de Monsanto ist der größte Park Lissabons. Er liegt im Westen der Stadt und umfasst 800 Hektar. Angelegt wurde er erst in den 1930er Jahren. Der größte Park in der Innenstadt ist dagegen der Parque Eduardo VII am oberen Ende der Prachtstraße Avenida da Liberdade in der Stadtgemeinde Avenidas Novas. Namensgeber des Parks war der britische König Eduard VII., der 1903 Portugal besuchte. Drittgrößter Park der Stadt ist der Jardim da Estrela aus dem Jahr 1852, er befindet sich gegenüber der Basilika da Estrela. Offiziell heißt er heute Jardim Guerra Junqueiro, wird im Alltag aber weiter Jardim da Estrela genannt. Der Jardim do Campo Grande, zu deutsch „Garten des großen Feldes“, ist ein über 12,5 Hektar großer Park in der Stadtgemeinde Campo Grande. Ebenfalls im Norden Lissabons liegt der 11 Hektar große Parque Botânico do Monteiro-Mor, der bereits in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand.

Museen: In Lissabon gibt es zahlreiche Museen. Das Museu Nacional de Arte Antiga (Nationalmuseum für alte Kunst) gehört zu den bedeutendsten Kunstmuseen Portugals. Ein bedeutender Schwerpunkt der Sammlung sind Werke portugiesischer Künstler. Es besitzt unter anderem Werke von Hieronymus Bosch, Albrecht Dürer, Pieter Brueghel der Jüngere, Piero della Francesca, Hans Holbein der Ältere und Raffael. Zwischen 1964 und 1969 entstand das Gebäude des Museu Calouste Gulbenkian. Die Dauerausstellung des Museums umfasst ein breites Spektrum an Kunstobjekten aus allen Epochen. 1984 wurde es um das Museum für Moderne Kunst erweitert. Zu den wohl bekanntesten Exponaten des Museums zählen die Werke von Rembrandt (Porträt eines alten Mannes), Claude Monet (Stillleben mit Melone) und Édouard Manet (Die Seifenblasen).

Im Stadtteil Belém liegt das Museu da Marinha (Marinemuseum). Es befindet sich in einem Teil des Westflügels vom Mosteiro dos Jerónimos, zusammen mit dem Museu Nacional de Arqueologia. Das Museu de Etnologia (Ethnologisches Museum) besitzt Artefakte aus der ganzen Welt. Größtenteils stammen sie aus den ehemaligen Kolonien. 1904 wurde das Museu Nacional dos Coches (Kutschenmuseum) auf Initiative von Königin Amalia eröffnet. Es beherbergt eine beträchtliche Kutschensammlung. Die älteste ausgestellte Kutsche stammt von dem spanischen König Philipp II. aus dem 16. Jahrhundert. Das von dem Industriellen und Kunstsammler José Berardo im Jahr 2007 eröffnete Museu Colecção Berardo ist im Centro Cultural de Belém untergebracht. Der Kunstsammler hat dem Museum eine beachtliche Sammlung moderner und zeitgenössische Kunst des 20. Jahrhunderts aus Europa und Übersee zur Verfügung gestellt.(Quelle Punkt 2 Lissabon – Wikipedia

Videos aus Lissabon und Umgebung

Autobahnfahrt über die Brücke Ponte 25 de Abril und an der bekannnten Statue Christo Rey vorbei!

 

Aus dem Norden von Portugal kommend bis zur letzten Mautstation vor der Stadt. Und dann noch die falsche Durchfahrt gewählt ;)

 

Zusammenstellung verschiedener Interessanter Orte in Lissabon

Lissabon auf der Karte

weitere Interessante Webseiten zu unterschiedlichen Themen:

Sondeln in Mönchengladbach - Hobby Schatzsucher Entdecken: costa-portugal auf Pinterest

©costa-portugal.com 2023. Alle Rechte vorbehalten. ADS